Unsere Angebote zeichnen sich durch ein besonders hohes Maß an Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die praktische Fallarbeit zu Gunsten effektiver Prävention aus und richten sich an folgende Berufsgruppen:
• Kriminolog*innen
• Mediziner*innen
• Jurist*innen
• Sozialarbeiter*innen/-pädagogen und Heilpädagog*innen, insbesondere aus den Arbeitsfeldern
Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
Stationäre Jugendhilfe
Kriminaltherapie und -prävention/Straffälligenhilfe/Täter*innenarbeit
Forensik
Soziale Trainingskurse
Kinder- und Jugendpsychotherapie/-psychiatrie
Jugendamt/Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendgerichtshilfe
• Studierende der o.g. Berufsgruppen
• Heilerziehungspfleger*innen
• Psychiatrische Pflegekräfte
• Erzieher*innen
• Polizeikräfte
Alle Qualifizierungsangebote können als Inhouse-Seminare gebucht werden. Hierbei bieten wir Präsenzveranstaltungen ebenso an wie Online-Seminare und -Vorträge. Gerne bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Fortbildungen und Vorträge an. Lassen Sie sich durch unsere Inhaltsbeschreibungen inspirieren:
Sollte unser Fortbildungsangebot Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.