Seminare - ZKPF | Dr. Rita Steffes-enn & Steffen Theel | Zentrum für Kriminologie Polizeiforschung

Erkenntnisse aus Wissenschaft & Praxis

 

Unsere Angebote zeichnen sich durch ein besonders hohes Maß an Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die praktische Fallarbeit zu Gunsten effektiver Prävention aus und richten sich an folgende Berufsgruppen:
• Kriminolog:innen
• Mediziner:innen
• Jurist:innen
• Sozialarbeiter:innen/-pädagog:innen und Heilpädagog:innen, insbesondere aus den Arbeitsfeldern
    Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
    Stationäre Jugendhilfe
    Kriminaltherapie und -prävention/Straffälligenhilfe/Täter:innenarbeit
    Forensik
    Soziale Trainingskurse
    Kinder- und Jugendpsychotherapie/-psychiatrie
    Jugendamt/Allgemeiner Sozialer Dienst
    Jugendgerichtshilfe
• Studierende der o.g. Berufsgruppen
• Heilerziehungspfleger:innen
• Psychiatrische Pflegekräfte
• Erzieher:innen
• Polizeikräfte

Alle Qualifizierungsangebote können als Inhouse-Seminare gebucht werden. Hierbei bieten wir Präsenzveranstaltungen ebenso an wie Online-Seminare und -Vorträge. Gerne bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Fortbildungen und Vorträge an. Lassen Sie sich durch unsere Inhaltsbeschreibungen inspirieren:

Übersicht des gesamten ZKPF-Seminarangebots

Sollte unser Fortbildungsangebot Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.

 

Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung

Diese Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.