Zeitschriften und Journals (print/online)
- Stupperich, A., Ihm, H., Harper, S. (accepted): Deviant subcultures in european kontext. Oxford Research Encyclopedia of Criminology and Criminal Justice
- Stupperich, A., Ihm, H., Strack, M. & Grzanna, V. (2018). Crime Scene Assessment als empirische Methode in der ermittlungsunterstützenden Anwendung am Beispiel von Tierquälereien an Pferden – eine kriminalistische Analyse. Kriminalistik
- Tecklenborg, T., Stupperich, A. (2018). Einbrüche in Häuser mit Smart Home Technologie. Kriminalistik. 14, 203-207
- Stupperich, A., Bettels, K., Marquardt, A. (2017). Cold Case Investigation in Educational Settings in Germany. Journal of Forensic Science Policy and Management
- Bettels, K., Stupperich, A. Marquardt, A. (2016). Cold Cases als Wahlpflichtfach? Erste Erfahrungen aus dem Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Kriminalistik. 4, 270-275
- Stupperich, A., Strack, M (2016). Former animal abuse in psychopathic populations of forensic patients. Journal of Forensic Science. 61 (3), 699-705
- Stupperich, A., Ihm, H. & Strack, M. (2009). Violence and personality in forensic patients. Is there a forensic patient-specific personality profile? Journal of Interpersonal Violence, 24(1), 209-225
- Stupperich, A. (2007). Vom Tierquäler zum Serienmörder? - Tierquälerei als rote Flagge. Kriminalistik, 8/9, 512-516
- Ihm, H., Stupperich, A. (2007). Betrug als Volkssport? Eine phänomenologische Zusammenfassung über die Hintergründe des Betrugdeliktes. Kriminalistik, 61, 11, 667-672
- Stupperich A., Strack M. (2005). Zur Funktion individueller Werthaltungen bei Gewaltdelinquenz und ihre Ausprägung bei Unterbringung gem. Maßregelvollzugsgesetz. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie - Werkstattschriften: 1, 51-66, Pabst Verlag
Monografien und Buchkapitel
- Stupperich, A. (2019). Tierquälerei als rote Flagge. In: Steffes-enn & Ihm (Hrg) Täter und Taten als Informationsquellen - Anamnese und Fallarbeit. Verlag für Polizeiwissenschaften: Frankfurt. S 409-424
- Stupperich (Hrg, 2018). Cold Cases in Wissenschaft und Praxis. Polizei & Wssenschaft. Verlag für Polizeiwissenschaft. Frankfurt
- Stupperich, A. (2014). Tierquälerei als rote Flagge. In: Steffes-enn (Hrg) Täter und Taten als Informationsquellen - Anamnese und Fallarbeit. Verlag für Polizeiwissenschaften: Frankfurt. S 253-271
- Stupperich A. (2012). Körperkontakte zwischen Mensch und Tier. In: Schmidt, R.-B, Schetsche, M. (Hrgs) Körperkontakt. Multidisziplinäre Erkundungen. Psychosozial Verlag
- Stupperich A. (2011). Von der Fantasie zur Tat? - Tierquälerei unter dem Aspekt der Prävention In: Robertz, F (Hrg.) Gewaltphantasien. Verlag für Polizeiwissenschaften: Frankfurt
- Stupperich, A. (2010). Tierquälerei als rote Flagge. In: Steffes-enn (Hrg) Täter und Taten als Informationsquellen - Anamnese und Fallarbeit. Verlag für Polizeiwissenschaften: Frankfurt. S 245-264
- Ihm H., Stupperich A. (2009). Über den Umgang mit sexualisiertem Verhalten im Schulsetting. In: Verhaltensauffällige Schüler: Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten Köln: Böhlau, 261-278
- Stupperich, A., Beetz, A. (2008). Tiergestützte Therapie als Behandlungskonzept in der Forensik. In: Saimeh, N. Zukunftswerkstatt Maßregelvollzug. Bonn: Psychiatrie Verlag, 229-240
- Stupperich A. (2006). Wege in den Schatten? Tierquälerei und Gewaltdelinquenz. In: Verschwiegenes Tierleid – sexueller Missbrauch von Tieren. Schröder (Hg.), Schröder Verlag, Windhagen. 84-95
- Stupperich A. (2006). Von der Fantasie zur Tat – Tierquälerei. In: Macht- Fantasie – Gewalt (?) – Täterfantasien und Täterverhalten in Fällen von (sexueller) Gewalt. Greuel, L. & Petermann, A. (Hrsg)., Dortmund: Pabst Verlag, 47-63
- Stupperich, A. (2006). Meine Werte – unsere Werte? Das sozialpsychologische Konstrukt der Werthaltungen und seine Bedeutung für die forensisch-psychiatrische Praxis. Tagungsband zur 21. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie. Bonn: Psychiatrie Verlag
- Stupperich, A., Strack, M. & Osterheider, M. (2005). Werthaltungen als Mediatoren devianten Verhaltens? In M. Osterheider (Hrsg.), Forensik 2004, Berichte zur 19. Eickelborner Fachtagung (S. 101-114). Dortmund: PsychoGen Verlag
- Stupperich, A. & Strack, M. (2005). Zur Funktion individueller Werthaltungen bei Gewaltdelinquenz und ihre Ausprägung bei Unterbringung gemäß Maßregelvollzugsgesetz. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 12(1), 51-66
- Schedel-Stupperich A. (2002). Die Würde des Pferdes als Kriminalitätsopfer am Beispiel des Hauspferdes. In: Liechti M (Hrsg) Die Würde des Tieres, Tierrechte – Menschenrechte, 7, Harald Fischer Verlag
- Schedel-Stupperich, A., Glindemann H. (2000). So schütze ich mein Pferd. Müller Rüschlikon. Cham
Dissertation
- Schedel-Stupperich A. (2002) Schwere Gewaltdelikte an Pferden – Phänomenologie, psychosoziales Konstrukt und die Ableitung von präventiven Verhaltensmaßnahmen. Warendorf: FN Verlag
Poster
- Stupperich, A., Beetz, A.M., Strack, M., Stache, G., Groß, R. (2007) Emotional commitment as a predictor of interaction problems with animals. IAHIO Congress. Tokio
- Hiermaier, C., Stupperich, A., Strack, M., Osterheider, M. (2006) Rape as a decision process. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nürnberg, 17-21.September
- Stiegler, M., v. Hahn, U., Stupperich, A., Strack, M. (2006). Erfassen von Strukturen und Prozessen in einer manualisierten Sexualstraftätergruppe im SYMLOG Konzept. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nürnberg, 17-21.September
- Groß, R., Stupperich, A., Ihm, H., Strack, M. (2006). Persönlichkeit als diskriminierender Faktor von Delinquenz und psychiatrischer Erkrankung. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nürnberg, 17-21.September
- Hahn, M, U. V, Stiegler, M., Stupperich, A., Strack, M., Hammerl, M., Osterheider, M. (2006). Group therapy: A reasonable option for all sexually delinquent forensic patients? 2nd Summer Conference. Research in Forensic Psychiatry. Regensburg, 13-16.July
- Hiermaier, C., Stupperich, A., Strack, M., Lange, K., Osterheider, M. (2006). Sexual delinquency as a decicion process. 2nd Summer Conference. Research in Forensic Psychiatry. Regensburg, 13-16.July
- Schiereck – Hollmann, S., Frohna, M., Strack, M., Stupperich, A.. (2005). Job satisfaction and social climate as quality – indices in the Forensic Psychiatry. Poster zur 1st. Summer Conference Research in Forensic Psychiatry, Regensburg, 10.-11. Juni
- Hahn, U.v., Stupperich, A., Strack, M., Osterheider, M., Mache, W. (2005). Erfassung von Strukturen und Prozessen in einer interaktiven Sexualstraftätergruppe im SYMLOG. 1st Summer Conference Research in Forensic Psychiatry, Regensburg, 10.-11. Juni
- Stupperich A., Strack M., Saimeh N. (2004). Akkuratheit und Diskrepanz in der Perspektivenübernahme als therapeutische Aufgabe. 1
- Tagung ´Gruppenpsychotherapie von Sexualstraftätern´. Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Hamburg, 3.-4. September