Termine
Im Folgenden finden Sie aktuelle Termine zu offenen Seminare, die von bzw. in Kooperation mit ZKPF oder Netzwerkpartner:innen durchgeführt werden.
Selbstverständlich können alle Seminarinhalte des ZKPF für Inhouse-Veranstaltungen in Präsenz oder als Online-Seminar gebucht und hierbei individuell auf die Belange der jeweiligen Institution angepasst werden. Unter Beachtung von (tagesaktuellen) Hygiene- und Coronaschutzmaßnahmen führen wir weiterhin Inhouse-Seminare durch. Auch hierzu zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Eine exemplarische Übersicht unserer bisherigen Kooperationspartner:innen von Inhouse-Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik "Referenzen".
Art der Veranstaltung |
Veranstalter:in |
Termin |
Informationen |
Zertifizierungskurse |
|||
Online-Zertifizierungskurs: |
Zertifizierung: Ausbildungsreferent:innen: |
Online via Zoom ! Einstieg in den Kurs zu jedem Block möglich ! |
Dauer: 11-tägig, 1 x Tage, 3 x 3 Tage Das Anmeldeformular finden Sie hier Ausführliche Informationen zur FKP-Weiterbildung finden Sie hier |
![]() Modulare Weiterbildung: ASAT® & ASAT®Jugend - rückfallpräventives Training für strafmündige, sexuell übergriffige Menschen |
Zertifizierung: Ausbildungsleitung: |
Kursreihe Herne 2023/2024 21.& 22.09.2023 16.& 17.11.2023 11.& 12.01.2024 22.& 23.02.2024 |
Dauer: 8-tägig: 4 x 2 Tage Anmeldung, Inhouseanfragen & weitere Auskünfte: |
![]() Modulare Weiterbildung: ASAT® & ASAT®Jugend - rückfallpräventives Training für strafmündige, sexuell übergriffige Menschen |
Zertifizierung: Ausbildungsleitung: |
N U R N O C H 1 P L A T Z F R E I !!! Kursreihe Berlin 2023/2024 12./13.10.202330.11./01.12.2023 25./26.01.2024 07./08.03.2024 |
Dauer: 8-tägig: 4 x 2 Tage Anmeldung, Inhouseanfragen & weitere Auskünfte: |
|
Zertifizierung: Ausbildungsleitung: |
Online via Zoom Kursreihe 2024: |
Dauer: 8-tägig - 1 x 2 Tage, 2 x 3 Tage Kontaktformular - bitte unter Nennung des Seminartitels |
|
Zertifizierung: Ausbildungsleitung: |
Aufbaumodul ASAT®Kinder 2024 in Berlin |
Dauer: 3-tägig: Anmeldung, Inhouseanfragen & weitere Auskünfte: |
![]() Zertifizierungskurs: Kriminaltherapie & Kriminalprävention | KrimTP – Schwerpunkt: sexuell assoziierte Verhaltensprobleme & Sexualdelinquenz |
Zertifizierung: Weiterbildungsleitung:
|
Kursreihe 2023-2025 in Herne gestartet: A U S G E B U C H T !!! ________ Interessent:innenliste für die Kursreihe 2024-2027 wird bereits geführt! |
Dauer: 38-tägig über drei Jahre, vier Baucsteine mit jeweils mehreren zwei- bzw. dreitägigen Blöcken Ausführliche Informationen zur KrimTP-Weiterbildung und das |
Konferenzen |
|||
Pre-Conference-Workshop (1-tägig): Rückfallpräventives Arbeit mit Täter:innen |
Veranstalter: Referentin: |
Termin: Akkrediert mit acht Punkten |
Kosten: 225 € |
Interdisziplinäre Konferenz (2-tägig): Missbrauchsabbildungen & sexueller Kindesmissbrauch in digitalen Medien Unterstützt vom: ![]() |
Veranstalter: Moderatorinnen: Referent:innen: |
Termin: 28.-29. September 2023, 1. Tag: 09.30-17.30 Uhr 2. Tag: 09.00-16.30 Uhr in Frakfurt/Main Akkrediert mit sechzehn Punkten durch die PTK Hessen |
Kosten: 465 € |
Seminare & Anwender:innenschulungen |
|||
Offenes Online-Praxisseminar (3-tägig): Umgang mit sexuell auffälligen Kindern |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom
|
Kosten: 575 €
Das Anmeldeformular finden Sie hier Für Inhouseanfragen: |
Online-Anwender*innen-Workshop |
Veranstalter: Referentin: |
Online via Zoom Termin: Akkreditiert durch die BÄK Koblenz |
Kosten: 395 € Anmeldung, Inhouseanfragen & weitere Auskünfte: |
Offenes Online-Seminar (1-tägig): "Early Starter" - Frühwarnsysteme bei delinquenzgefährdeten Kindern und Jugendlichen |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom
|
Kosten: 195 € Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom Beantragung der Akkreditierung |
Kosten: 195 € Inhouseanfragen & weitere Auskünfte: |
Offenes Online-Praxisseminar |
Veranstalter: Referentin: |
Online via Zoom Beantragung der Akkreditierung |
Kosten: 195 € Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar (2-tägig): Täter:innenarbeit - Umgang mit Betrüger:innen und psychopathischen Klient:innen |
Veranstalter: Referentin: |
Online via Zoom |
Kosten: 395 € Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom Beantragung der Akkreditierung |
Kosten: 575 €
Das Anmeldeformular finden Sie hier Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar |
Veranstalter: Referentin: |
Online via Zoom |
Kosten: 195 € Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar (1/2-tägig): FASD & Delinquenz |
Veranstalter: Referentinnen: |
Online via Zoom Termin: 05. Dezember 2023, 09.30-12.30 Uhr Beantragung der Akkreditierung durch die BÄK Koblenz möglich |
Kosten: 110 Euro |
Online-Anwender*innen-Schulung (2-tägig): Clearing & Prognose bei sexuell übergriffigen Jugendlichen |
Veranstalter: Referent:innen: |
Online via Zoom Beantragung der Akkreditierung |
Kosten: 395 € Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar (1-tägig): Betroffene von (onlinebasiertem) sexuellem Kindesmissbrauch |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom Termin: 13. Dezember 2023, 09-16 Uhr Beantragung der Akkreditierung durch die BÄK Koblenz möglich |
Kosten: 195 Euro Das Anmeldeformular finden Sie hier Für Inhouseanfragen: |
Offenes Online-Praxisseminar (1-tägig): Komplextraumatiersierte Täter:innen |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom Termin: 18. Dezember 2023, 09-16 Uhr Beantragung der Akkreditierung durch die BÄK Koblenz möglich |
Kosten: 195 Euro Das Anmeldeformular finden Sie hier Für Inhouseanfragen: |
Online-Anwender*innen-Schulung (2-tägig): PCL-R/SV - Psychopathy Checklist-Revised/Screening Version PCL-YV - Psychopathy Checklist-Youthversion |
Veranstalter: Referent: |
Online via Zoom Termin: Interessent:innenliste wird bereits geführt |
Kosten: 395 € Für Inhouseanfragen: |
Zur Übersicht des gesamten ZKPF-Seminarangebots