slideshow.jpg
Risko- & Fallanalyse
slideshow.jpg
slideshow.jpg
slideshow.jpg
Kriminologie
previous arrow
next arrow
Featured

Kriminologie -
Kriminalität beforschen und im interdisziplinären Verbund begegnen

Wo Gewalt auftritt, wird sie, legitimiert oder nicht legitimiert,
versuchsweise als instrumentell aufgefasst.
Wo dies nicht gelingt, wird sie (im Individualfall) pathologisiert,
und wo auch das nicht gelingt, zum Rätsel erklärt.

Jan Phillipp Reemtsma 2008: 269

Über uns

Das ZKPF-Team

Bei den ZKPF-Expert:innen handelt es sich ausschließlich um spezialisierte Fachkräfte zu verschiedenen Delinquenzbereichen. Das bedeutet, dass alle ZKPF-Expert:innen eine ausgewiesene und außergwöhnliche Expertise hinsichtlich ihrer praktischen Berufserfahrung in Kombination mit profunden wissenschaftlich-theoretischen Fachkenntnissen verfügen sowie eigene Forschungsarbeit und/oder Fachautor:innentätigkeiten aufweisen.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner:innen

Das ZKPF-Leitungsteam

Das ZKPF wurde 2012 gegründet und wird von Dr. Rita Steffes-enn geleitet. Steffen Theel leitet das ZKPF-Berlin.
Alle ZKPF-Partner:innen sind im Bereich der Kriminalprävention und -intervention erfahrene Fachkräfte und Referent:innen,
die ihr fundiertes Fachwissen auf der Basis aktueller wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse vermitteln.

Dr. Rita Steffes-enn

 

 

 

 

 

Steffen Theel

 

Alle Experten anzeigen

Icon Experten

23

ZKPF-Partner:innen

Icon Publikationen

120+

Publikationen

Icon Seminare

250+

Referenzen

Icon Trainingskurse

9

FoBi-Schwerpunkte

Kontakt

Zentrum für Kriminologie &
Polizeiforschung | ZKPF
Leitung: Dr. Rita Steffes-enn
ZKPF-Hauptverwaltung:
Pf 1144 | D-56755 Kaisersesch
+49 (0) 26 53 91 37 23
buero@zkpf.de

 

Zentrum für Kriminologie &
Polizeiforschung Berlin | ZKPF-Berlin
Leitung: Steffen Theel
Postfach 67 01 26 | D-10207 Berlin
Mobil: +49 (0) 162 45 12 22 7
www.zkpf-berlin.de