Zertifizierungskurs „Fachkraft für Kriminalprävention FKP – Schwerpunkt: Sexuelle Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche“
Kriminalprävention und Täterarbeit in der Pädagogik - Schwerpunkt: Sexuelle Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche
Sexueller Kindesmissbrauch wird zumeist mit männlichen erwachsenen Tätern assoziiert. Diese Annahme führt in der Präventionsarbeit und im Kindesschutz zu zahlreichen blinden Flecken, was bedeutet, dass viele betroffene Kinder nicht wahrgenommen und weder ihnen noch den übergriffigen Menschen (geeignete) Hilfen angeboten werden. Die Realität zeigt uns immer wieder, dass zahlreiche sexuelle Übergriffe durch Kinder, Jugendliche und auch Frauen begangen werden. Unser Zertifizierungskurs befasst sich daher mit Entwicklungspfaden hin zu sexuell problematischen Verhaltensweisen von der Kindheit über das Jugend- bis ins Erwachsenenalter im Abgleich zur Entwicklung einer gesunden Sexualität. Bedeutsame Einflussfaktoren in (familiären) Bindungen, Kontakten zu Gleichaltrigen und der medialen Welt werden eingehend betrachtet und ihre Bedeutung für die Kriminalprävention herausgearbeitet. Das Phänomen „Sexueller Übergriffe“ hat viele Gesichter, die sich in verbal und non-verbal, in Fantasie und Handlungen, digital und analog zeigen. Ausgewählte Phänomene wie:
- physische Übergriffe,
- Missbrauchsabbildungen/(Kinder-)Pornografie,
- (Cyber-)Mobbing und Grooming sowie
- Sexualität im Kontext Kultur, Musik und Sprache
finden in den vier Blöcken entsprechenden Raum. Sachkompetenz abseits von Populismus, Bagatellisierung und Hysterie ist ein zentraler Aspekt, um kriminalpräventive Handlungskonzepte für das eigene Praxisfeld entwickeln zu können. Impulsgebung auf Basis wissenschaftlich-fundierten Wissens in Kombination mit einem unmittelbaren und hohen Praxisbezug kennzeichnen unseren Zertifizierungskurs.
- Grundlagen der Kriminalprävention
- Sexuell auffällige Kinder
- Sexuell übergriffige Jugendliche
- Erwachsene Täter*innen
Eine interdisziplinäre Zusammensetzung der Teilnehmenden wird unsererseits ausdrücklich begrüßt.