Schätz, Michaela (D) - ZKPF | Dr. Rita Steffes-enn & Steffen Theel | Zentrum für Kriminologie Polizeiforschung

Michaela Schätz verfügt über langjährige Erfahrung in der (forensisch-)stationären Behandlungsarbeit sowie der Leitung deliktorientierter Behandlungsprogramme für Sexual- und Gewalttäter. Aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Erstellung von Fallkonzepten zur Prognose und Therapieindikation bei Strafgefangenen aller Deliktgruppen im Justizvollzug. Wesentlicher Bestandteil dieser Tätigkeit ist die umfassende delikt-, persönlichkeits- und störungsspezifische Anamnese und Diagnostik. Michaela Schätz leitet die Einweisungsabteilung des geschlossenen Berliner Männervollzugs.

Im Rahmen der klinischen Tätigkeit entwickelte Michaela Schätz Behandlungsprogramme, die sich an den defizitären Fähigkeiten und Bedürfnissen intelligenzgeminderter Straftäter orientieren. Ein fundamentaler Bestandteil der ressourcenorientierten Arbeit mit psychisch kranken Straftätern ist die Beziehungsarbeit. Michaela Schätz bietet berufsgruppenspezifische Vorträge und Workshops zum Thema „Wirkfaktor Einstellung. Wertevorstellungen in der Arbeit mit psychisch kranken Straftätern“.

Michaela Schätz nimmt u.a. Lehraufträge für die Bereiche Psychopathologie, Persönlichkeit und Tathergang sowie spezielle forensische Fragestellungen an der Bildungsstätte des Justizvollzugs, der Forensik und der Polizei. Darüber hinaus führt sie testpsychologische Untersuchungen für gerichtliche Gutachten zur Frage der Schuldfähigkeit sowie Prognosebegutachtungen durch.

 

Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung

Diese Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.