Akademischer Werdegang
Bachelor-Studium der Psychologie, Ruhr-Universität Bochum (Schwerpunkt Beratung und Intervention)
Master-Studium der Rechtspsychologie, Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn (Schwerpunkt Straf- und Maßregelvollzug)
Beruflicher Werdegang
Mehrjährige Tätigkeit bei Die Brücke Dortmund e. V. im Bereich ambulante Sexualstraftätertherapie bei jugendlichen und erwachsenen Sexualstraftätern im Einzel- und Gruppensetting. Im Zuge dessen auch Erarbeitung eines Arbeitsbuches zwecks Tatbearbeitung bei Konsumenten von Kindesmissbrauchsabbildungen
Mehrjährige Tätigkeit bei GESINE Intervention im Schwerpunkt „Prävention sexualisierter Gewalt“ (Öffentlichkeitskampagnen, Schulungen von Fachkräften, Beratung, Fortbildungen in Schulen zu den Themen Sexting, Teen Dating Violence)
Vortrags- und Dozententätigkeit, u. a. zu den Themen Teen Dating Violence, Motivierende Gesprächsführung bei gewaltbetroffenen Männern
Aktuell
Tätigkeit im Jugendstrafvollzug mit männlichen und weiblichen Inhaftierten
Rechtspsychologische Sachverständige im Bereich Kriminalprognose
Referententätigkeit für verschiedene Zielgruppen zu psychischen Störungen, Prognose, Kindesmissbrauchsabbildungen
Mitwirkung bei Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Hilfskraft im EU-geförderten Projekt „„G.M.G.R. – Gewaltbetroffene Männer: Gesundheit und Risikoverhalten“ (Zusammenhang zwischen Gesundheitsbelastungen, Gewalterfahrungen und gewaltaffinem Verhalten bei männlichen Patienten und Gewalttätern)
Wissenschaftliche Hilfskraft im NRW-geförderten Projekt „Wissenschaftskommunikation in der Digitalisierungsforschung“ am CAIS Bochum (quantitative Analyse von Social-Media-Daten)
Zusatzqualifikationen
Motivierende Gesprächsführung
ASAT®-Trainerin
Fachpsychologin für Rechtspsychologin (BDP/DGPs) i. A.
Klärungsorientierte Psychotherapie i. A.