
Michael Geiger ist Systemischer Psychotherapeut, zertifizierter ASAT® und ASAT®Jugend Trainer und hat neben Betriebswirtschaft auch Sportwissenschaften mit dem Fokus auf Prävention und Rekreation in Wien studiert. Derzeit absolviert er den Zertifierungskurs "Kriminaltherapie und Kriminalprävention | KrimTP®". Er arbeitet hauptberuflich beim Verein Limes in Wien, der auf die rückfallpräventive Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14-23 Jahre) mit sexuell grenzverletzendem Verhalten einschließlich der Delinquenzform Konsum, Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie spezialisiert ist. Auch in der Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern sowie jungen Gewalttätern ist er hinreichend betraut. Darüber hinaus arbeitete Michael Geiger mehrjährig psychotherapeutisch in Strafvollzugseinrichtungen mit Tätern bis zu einem Alter von 23 Jahren.
Vor seiner Spezialisierung auf sexuell grenzverletzendes Verhalten war er mehrjährig in der psychotherapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien tätig. Dementsprechend verfügt er über langjährige Berufs- und Leitungserfahrung in stationären und ambulanten Institutionen.
Im Kontext seiner Tätigkeit beim ZKPF ist Michael Geiger im deutschsprachigen Raum als Fachreferent tätig und entwickelte u.a. gemeinsam mit Steffen Theel und Dr. Rita Steffes-enn eine Modifikation des ASAT®, das auf die besonderen kriminalpräventiven Bedarfe psychopathologisch auffälliger, sexuell übergriffiger Kinder (ASAT®Kinder) abgestimmt ist.